Für den Zeitraum von 1662 bis 1893 wurden die Kirchenbücher des Kirchspiels Schönberg-Möllingen ausgewertet. Aus den gewonnenen Daten konnten die meisten in der Zeit dort lebenden Familien rekonstruiert werden. Desweiteren wurde der Versuch unternommen diese Familien zu verknüpfen. Das Ergebnis der Untersuchung ist in diesem Buch aufgezeichnet.
Die Bücher
Titel | Familienbuch Schönberg-Möllingen |
Inhalt | Für den Zeitraum von 1662 bis 1893 wurden die Kirchenbücher des Kirchspiels Schönberg-Möllingen ausgewertet. Aus den gewonnenen Daten konnten die meisten in der Zeit dort lebenden Familien rekonstruiert werden. Desweiteren wurde der Versuch unternommen diese Familien zu verknüpfen. Das Ergebnis der Untersuchung ist in diesem Buch aufgezeichnet. |
Verfasser | Martin Flügel aus Härtlingen |
Veröffentlichung | Juli 2021 |
Form | zwei Bücher DIN A4 hoch, Umschlag: Hardcover 4/0-farbig Band 1: 508 Seiten, ISBN 978-3-00-069269-7 Band 2: 504 Seiten, ISBN 978-3-00-069270-3 |
Auflage | 75 im Selbstverlag |
Bestellung | Über martinfluegel@web.de oder über den Shop |
Kosten | je Band 29€, beide Bände zusammen 55€, Verpackung und Versand 6€ gegen Vorkasse oder Abholung nach Terminvereinbarung |
Im Familienbuch enthaltene Gemeinden
Kirchspiel Schönberg 1662 bis 1893
Brandscheid (1334)
Elben (1417) OT
Härtlingen (1292)
Himburg (1270) OT
Hintermühlen (1334) OT
Kaden (1559)
Kölbingen (1253)
Möllingen (1322) OT
Pfeifensterz (1334) OT
Rothenbach (1403)
Sainscheid (1354)
Schönberg (1234) OT
Hof Westert (1325) OT
Hof Witzelbach (1250) OT
Hof Härtlingen
Neumühle
Kirchspiel Schönberg 1662 bis 1774 ab dann Kirchspiel Hahn (am See)
Auf der Sayn (1525) W
Elbingen (1383)
Hahn (1374)
Etzelbach (1589) OT
Hof Maysenburg (1671) W
Kleinhaindorf (1564) OT
Niederhahn (1509) OT
Obersayn (1356) OT
Klein Frankreich
Über den Verfasser
Martin Flügel aus Härtlingen